| . | | | Mm | “ L m = P | Er E 1. u E « Mi | a | MU —t I 7? | in 5 “ " - — LP Fi m
j ir f = „Handbuch
f
4
SYSTEMANFORDERUNGEN EINLEITUNG SCHNELLSTART
138773813 18] Sc)
INT EI: 110 5 EllTeite lit ]g47X;
DEZE Ke)ıhüfe]llelfii:
Los/Halt
Kamerasteuerung (BAU-Modus und Fadenkreuz AUS) Kamerasteuerung (LOS-Modus und Fadenkreuz AN) AT-1
Tastatursteuerung
ALPHA TEAM AUSRÜSTUNG PLATZIEREN UND VERBINDEN DAS ALPHA TEAM UND SEINE AUSRÜSTUNG
DAS ABENTEUER
HINWEISE ZUM BAUEN
AALEN]:
EPILEPSIEWARNUNG
100% Windows’ 95/98- und DirectX 7-kompatibler Computer erforderlich. Das Spiel ist nicht kompatibel mit Windows NT, OS/2, Linux oder Betriebssystemen, "die Windows emulieren.
CPU Pentium II 233 MHz oder schneller erforderlich. 300 MHz oder Se lalla@Anleitelslläur ns Speicher 32 MB RAM oder mehr erforderlich. 48 MB RAM oder
mehr empfohlen..
Grafikkarte Direct3D-kompatible 3D-Beschleunigerkarte erforderlich. 8 MB “Grafikspeicher erforderlich.
CD-ROM "4x.oder schnelleres CD-ROM- / DVD*kaufwerk erforderlich. Toll Te 110 Ts Ce L01027 Windows"95/98- und DirectX 7-kompatible 16-Bit- Soundkarte erforderlich,
Eingabegerät 100% Windows® 95/98-kompatible Maus und Tastatur erforderlich. DirectX Microsoft DirectX 7 ist auf dieser CD-ROM enthalten und muss
installiert werden, um LEGO Alpha Team spielen zu können. Bitte lesen Sie die LiesMich-Datei auf der LEGO Alpha Team CD-ROM, um weitere Informationen über DirectX zu erhalten.
Hinweis Es kann erforderlich sein, die neuesten Windows® 95/98-Treiber für Ihre Hardware zu besitzen. Die CD- ROM Muss sich TnmiebE ROM / DVD-Laufwerk efZilsle Aıfke ElnliXe Eifell{ läuft.
NESEILELITe) ITS Ins anen erfordert 350 ur "sielen Festplattenplatz
(unkomprimiert). Br
WU 1 XelıTeliluliia: bedeutet, dr keine Form der Kompression auf die 771 1e] 1474 EEE: wurde, um dadurch den JENE ENZ zu _ erhöhen. Unter Windows 98 kann dies yallıı) Beispiel mit dem Programm
DriveSspace EUEl N/A ge [SR F d h fi fi
Legen Sie die LEGO Alpha Team CD-ROM in Ihr CD-ROM-Laufwerk ein. Nach einigen Sekunden wird der Installationsbildschirm geöffnet. Folgen Sie den angezeigten Anweisungen. Sie erhalten eine Nachricht, wenn die Installation abgeschlossen ist. BITTE LESEN SIE DIE ANWEISUNGEN AUF DEM BILDSCHIRM SORGFÄLTIG.
Hinweis: Wenn der Installationsbildschirm nicht erscheint, ist AutoPlay auf Ihrem Computer eventuell nicht aktiviert. Bitte lesen Sie die Datei LiesMich.txt auf der LEGO Alpha Team CD-ROM oder Ihr technisches Begleitheft, um zu erfahren, wie ’ Sie AutoPlay aktivieren.
Z—
Sie sollten Ihren Computer zunächst neu starten, wenn andere Anwendungen außer dem Setup-Programm gelaufen sind. Beim Spielen sollten so wenig andere Anwendungen’wie.möglich laufen. Warten Sie am besten, bis nicht mehr auf die Festplatte zugegriffen wird, bevor Sie. das Spiel starten. Um das Spiel zu starten, klicken Sie=auf das LEGO Alpha Team Symbol Ihrer Windows- Benutzeroberfläche. Sie können auch starten, indem Sie Folgendes anklicken:
Start
dlel:i£: 111175
Hiclo 113o]y.\
LEGO ALPHA TEAM LEGO ALPHA TEAM
Die CD- ROM muss Sfeaktuke>} ROM- / DVD-Laufwerk befinden, er lifel-k SP EIN
Es wird empfohlen, das Spiel mit der Deinstallations-Option von LEGO Alpha Team zu deinstallieren. Klicken Sie zur Deinstallation auf:
Start
ddel:i2: 1111175
Biciog 113n]yN
LEGO ALPHA TEAM
LEGO ALPHA TEAM DEINSTALLIEREN
Die Deinstallations-Option»ermöglicht es Ihnen, die von diesem Programm benutzten Dateien von Ihrem Computer Zu’entfernen.
Hinweis: Gesicherte Spielstände=werden mit der Deinstallations-Option nicht gelöscht. Sie müssen von Hand entfernt werden. Bitte-ziehen Sie Ihr technisches Begleitheft oder die Datei LiesMich.txt auf der LEGO Alpha Team CD-ROM zu Rate, um Näheres darüber zu erfahren.
Windows® 95/98 mit DirectX 7
Hinweis: Wenn Sie hinsichtlich der Installation eines DirectX-Treibers unsicher sind, befragen Sie bitte Ihren PC-Hersteller oder -Händler, da DirectX Ihre Grafik-/Soundkarteneinstellungen ändern kann, wenn es nicht richtig HESEUTSGETTLR
Mit DirectX 7 können Sie überprüfen, ob das DirectX-Setup erfolgreich war, indem Sie Folgendes tun:
Klicken Sie auf Arbeitsplatz (Benutzeroberfläche) Wählen Sie:
Laufwerk C
Ordner Programme
Ordner DirectX
@/fe 1T48-77 111°)
Symbol DXDIAG (blauer Kreis;mit gelbem Kreuz)
Im erscheinenden Fenster befinden sich oben mehrere Reiter. Klicken Sie auf den Reiter DirectX-Treiber. Alle Treiber werden aufgeführt, und unten erscheint ein Feld Anmerkungen. Wenn es Probleme gibt, werden sie in diesem Feld genannt.
Die meisten Hersteller von Grafik- und Soundkarten bringen aktualisierte Treiber für Windows 95/98 heraus, um immer den neuesten DirectX-Standard zu erfüllen. Falls Komponenten nicht unterstützt werden, sollten Sie sich mit deren Hersteller in Verbindung setzen und fragen, ob Sie neue Treiber bekommen können, welche DirectX 7 unterstützen.
Wenn Sie beim Starten des Spiels oder beim Spielen irgendwelche Probleme haben, ziehen Sie bitte die DateiLiesMich.txt auf der LEGO Alpha Team CD-ROM oder das technische Begleitheft zu Rate. Dort werden mögliche Lösungen für Probleme genannt, die mit diesem 51] [4 8: 1114702771 07111171 9
Einleitung
Das Spiel beginnt hoch über der Erde, im Satelliten-Hauptquartier des Alpha Teams. Das Alpha Team, eine Sondereinheit von Experten im Bauwesen, sitzt in der Klemme. Sein Erzfeind, Ogel, hat eine neue Technologie entwickelt, mit der er gedankenkontrollierende Chaos-Kugeln herstellen kann. Diese Kugeln verwandeln nichts anhnende LEGO Bürger in Zombies! Ogel produziert die Chaos-Kugeln mit seiner G.A.C.K.-Maschine (Gerät zur Anwendung von Chaos- Kugeln). Das Ding ist ziemlich mächtig, und Ogel, der Finsterling, wird zweifellos versuchen, die Chaos-Kugeln in einem seiner dunklen Pläne zur Übernahme der Weltherrschaft einzusetzen!
Fünf von sechs Mitgliedern des Alpha Teams sind bereits bei dem Versuch verschwunden, die G.A.C.K.-Maschine ausfindig und unschädlich zu machen. Deine Aufgabe ist es, Dash, das einzige verbleibende Teammitglied, so zu leiten, dass er die vermissten Mitglieder des Alpha Teams retten und die G.A.C.K.- Maschine unbrauchbar machen kann.
Geheimberichten zufolge hat Ogel seine G.A.C.K.-Maschine wohl in einem von drei Stützpunkten versteckt, die sich an abgelegenen Orten der Erde befinden. Du musst Dash helfen, in diese Stützpunkte einzudringen, Sicherheitsschlösser zu knacken, Fallen auszuweichen und geistlosen Zombies zu entgehen. Gefahren werden dabei allgegenwärtig sein!
| Alpha Team HQ
| Schnellstart
Wähle Abenteuer im Hauptmenü. Suche Dir dann eines der gesicherten Abenteuer (mit „neu" bezeichnet) aus, mit dem du beginnen möchtest. Nachdem AT-1 eine Einweisung durchgeführt hat, gelangst du zum Alpha Team Trainingsbereich. Dort lernst du, dich im Spiel zurechtzufinden und Alpha Team Ausrüstung zu benutzen. Du kannst die Trainingsmission jederzeit überspringen, indem du auf den Missionsmenü-Knopf links unten auf dem Bildschirm klickst und Training überspringen wählst.
LEGO Alpha Team ist ein Knobelspiel, in dem du Ausrüstung platzierst und verbindest, um dem Alpha Team bei der Erfüllung seiner Missionen zu helfen. Die Missionsziele werden dir vielleicht zunächst recht einfach erscheinen. Aber mit der Zeit musst du mit der verfügbaren Ausrüstung immer kompliziertere Kettenreaktionen starten, um das Einsatzziel zu erreichen. Und das Alpha Team verlässt sich auf deine Unterstützung!
Bei Missionen gibt es zwei Spielmodi: Den BAU-Modus und den LOS-Modus. Im BAU-Modus platzierst und verbindest du die Ausrüstung des Alpha Teams. Im LOS-Modus treten die Mitglieder des Alpha Teams in Aktion und versuchen die Geräte zu benutzen, die du für sie aufgestellt hast. Funktioniert nicht gleich beim ersten Mal alles wie erwartet, so kehrst du in den BAU-Modus zurück (klicke auf den Halt-Knopf), nimmst einige Änderungen vor und versuchst es noch einmal. Alle Dinge, die du zur Lösung der Aufgabe brauchst, sind im Missionsfeld verfügbar. Es liegt bei dir, sie in der richtigen Kombination zusammenzufügen, so dass die Mitglieder des Alpha Teams ihre Ziele erreichen.
Die Mitglieder des Alpha Teams stehen zu Beginn entweder in Wartestellung, oder sie befinden sich bei einem Gerät (so kann ein Mitglied des Alpha Teams beispielsweise auf einer Wippe stehen). Wenn sie sich bei einem Gerät befinden, kannst du sie nicht bewegen, ohne auch das betreffende Gerät zu bewegen.
Manche Dinge -- Treppen, Trampoline, Bewegungsfelder — unterstützen das Team auf seinem Weg durch die Räume der geheimen Stützpunkte. Andere Ausrüstungsstücke -- Motoren, Generatoren und sonstige Geräte - finden bei Kettenreaktionen Verwendung.
Die einzige Einschränkung, welche Kettenreaktionen du aufbauen kannst, ist deine eigene Fantasie!
Der erste Zielort des Teams ist Ogels Insel, wo Ogel in seinen Treibhaus-Labors | Alpha Team Hauptquartier _
bösartige Pflanzen züchtet. Zu Beginn steht dir nur ein Ausrüstungsstück des Alpha R E 2 Alles beginnt im Alpha Team Hauptquartier. Von hier aus kannst du auf das Teams zur Verfügung, das Richtungsfeld, so dass du zunächst Hauptmenü zugreifen:
auf recht einfache Aufbauten angewiesen bist. Wenn du im Spiel jedoch weiterkommst und gefangene Teammitglieder befreist, kannst du mehr Alpha Team Ausrüstung einsetzen. Damit ist-es. dir "möglich, immer schwierigere Konstruktionen zu u. erstellen, um Ogels zunehmend vertrackte Sicherheitsmaßnahmen zu überwinden. Am Ende wirst du alle sechs Eder Ute gesamte Ausrüstung des Alpha
&
nn" Be chen, um das Spiel Pa - Re al an = u I en, ’ |
enteuer wählen - Du wirst aufgefordert, ein neues oder ein zuvor
wserfolgreich abzuschließen. gesichertes Abenteuer zu wählen. Bis zu sechs
R gesicherte Abenteuer können angelegt werden (ein
Das sollte genügen, um zu Abenteuer wird automatisch gesichert, wenn du eine Beginn zurechtzukommen. Mission abschließt).
Wenn du ausführlichere Löschen - Du kannst ein gesichertes Spiel löschen, indem du erst
R auf.den Löschen-Knopf klickst und dann auf das
Informationen darüber gesicherte Abenteuer, das du löschen möchtest. erhalten möchtest, wie Einzelmissionen - Wenn du eine Mission im Spiel-abgeschlossen hast, eTLCIOW N kannst du dich noch einmal an ihr versuchen, indem du
sie in desem Menü wählst.
spielst, lies bitte den
r ’ Optionen - Hier kannst du folgende Spieleinstellungen vornehmen: u sten /\0s Auflösung: Andert die Bildschirmauflösung des Spiels. Helligkeit: Hiermit kannst du die Helligkeit des Bildschirms ändern.
Gamma-Korrektur: Hiermit kannst du den Kontrast des Bildschirms ändern. - Mausempfi ndlichkeit: Mit Erhöhung dieser Zahl reagiert die Maussteuerung Suleilstelltetze mit. Verringerung der Zahl weniger empfindlich.
Lautstärke Musik: | == kann wi Lautstärke der
TE ie Sprache:
%
0] 1: Mit den gewählten Einstellungen weiterspielen. [.\ele]dite ık Zurück zum Spiel, ohne Änderungen wirksam werden zu lassen. led: 1el2 Ursprüngliche Einstellungen des Herstellers übernehmen.
Fortgeschritten: Presents an additional menu in which the default performance settings that were set at installation can be overridden. Te ı 140318 Schaltet Schatten an und ab. Umgebungsanimation: Schaltet Animationen der Spielumgebung an und ab.
Beleuchtung: Schaltet Beleuchtungseffekte an und ab. Texturauflösung: Ändert die Auflösung der Oberflächenstrukturen im Spiel.
Es wird.empfohlen, die Fortgeschrittenen’Optionen nur zu ändern, wenn das Spiel nicht wie erwartet=auf einer bestimmten Hardware-Konfiguration läuft. Manche Menüpunkte können nicht auf allen»Systemen zur Wahl stehen.
Warnung: Eine Änderung. der Fortgeschrittenen (0Te147e]111' lala drastische Auswirkungen auf die optische Qualität des Spiels haben.
Zurück zu Windows - Hiermit verlässt du das Spiel und kehrst zu Windows zurück.
12
Das Herzstück des Spiels ist das Kontrollpult. Von hier aus kannst du auf alle Menüs, auf die Kamerasteuerung und auf Informationen zugreifen, die du zum Se] [4 [ArWelc-[ile 11a
N \Eleukjulalt 7 ra re Fa 5
NNESCHAUTSITR Klicke auf diesen Knopf, um das folgende Menü zu Öffnen:
Weiterspielen: Missionsmenü schließen und das Spiel fortsetzen.
ALSTESFETR0QIE Mission von Neuem beginnen (die gesamte Ausrüstung wird wieder an ihren ursprünglichen Platz gebracht).
[eTei ie] [Q1 Siehe unter Hauptmenü weiter oben.
Zurück zum HQ: Zum Alpha Team Hauptquartier zurückkehren.
Zurück zu'Windows: Spiel verlassen und zuWindows.zurückkehren. 13
Le] /yATT it <
Perspektive:
KR
Klicke auf diesen Knopf, um das Alpha Team in Aktion treten zu lassen.
Dieser Knopf erscheint über dem Los-Knopf, nachdem du das Team losgeschickt hast=Wenn du auf den Halt-Knopf klickst, wird der Handlungsablauf angehalten, das Team wird an seine Startpositionen zurückversetzt, und der Los-Knopf erscheint wieder. Ausrüstung, die du platziert hast, bleibt-jedoch an Ort und’Stelle.
Ansicht wechseln Benutze. diese Knöpfe, um in einer ag (links und rechts): Mission durch die voreingestellten Kamera-
Ansichten zu wechseln.
Benutze diesen Knopf, ümmdie Kamera nach vorne oder hinten zu bewegen. Klicke den Knopf dazu an und halte die Maustaste gedrückt, während du die Maus vor oder zurück bewesst.
Benutze diesen Knopf, um die Kamera an ihrem Platz zu halten, sie aber nach oben, unten, links oder rechts zu schwenken. Klicke den Knopf dazu an und halte die Maustaste gedrückt. Bewege die Maus dann in die gewünschte Richtung (oben, unten, links, rechts). Wenn du die Kamera in die gewünschte Position gedreht hast, lass die Maustaste los.
> Aktiver Rand: o Te (X, 147172
ZU NEITSENITH
| Spielsteuerung.
Wenn du den Mauszeiger auf den Bildrand bewesst, wird die Kamera automatisch in die entsprechende Richtung (links, rechts, oben, unten) verschoben.
Klicke auf diesen Knopf, um die automatische Kamera an- oder abzuschalten. Wenn sie an ist, folgt die Kamera dem Geschehen im LOS-Modus automatisch. Ist sie dagegen ausgeschaltet, kannst du die Kamera selbst steuern, um dem Geschehen zu folgen.
Betätige die rechte Maustaste, um die Kamera auf den Mauszeiger zu zentrieren. Hältst du die rechte Maustaste gedrückt, so dreht sich die Kamera um den Punkt, auf den die Maus zeigt. Sei dabei vorsichtig — es kann leicht passieren, dass die Kamera stecken bleibt. Wenn das passiert, klicke auf einen..der Ansicht-Knöpfe, um zu einer voreingestellten Kamera zu wechseln.
Schulterkamera:
Weitwinkelkamera:
Klicke auf diesen Knopf, um das Geschehen aus einiger Entfernung zu verfolgen.
Klicke auf diesen Knopf, um das Geschehen über die Schulter eines Alpha Team Mitglieds zu verfolgen.
158
Der Roboter unterstützt das Alpha Team bei jeder Mission. Klicke auf ihn, um das aktuelle Einsatzziel noch einmal zu erfahren.
= Verlassen) Pfeiltaste nach oben In allen Textmenüs: eine Textauswahl nach ee _
Pfeiltaste nach unten In allen Textmenüs: eine Textauswahl nach "TIER Bestätigung: Ja bzw. Nein
16
Bau-Modus
a Missionsmenü anzeigen/ausblenden Zwischen LOS / HALT wechseln
Auf der Stelle drehen
Um die Stelle drehen
Q,W5,X Verschieben nach links, rechts, oben und unten Vor bewegen
Se Zurück bewegen Nächste Kamera (wie mit dem Knopf auf dem Bildschirm) Umschalt-+TAB Vorige Kamera (wie mit dem Knopf auf dem Bildschirm)
:EINTAILZ
UnwlokcieTteKelcälän
LOS-Modus - Automatische Kamera AN
TAB Nächste Schulterkamera Shift+TAB Vorige Schulterkamera
LOS-Modus - Automatische Kamera AUS
N) Nächste Kamera Umschalt +TAB
W/
Alpha Team Ausrüstung
platzieren und verbinden
Bei jeder Mission steht dir eine bestimmte Auswahl der Alpha Team Ausrüstung zur Verfügung, um deine Aufgabe zu erfüllen. Du musst entscheiden, wo du diese Ausrüstung platzierst und wie du sie verbindest, um das Einsatzziel zu erreichen.
Um ein Ausrüstungsstück zu versetzen, bewege den Mauszeiger über den betreffenden Gegenstand, so dass der Pfeil grün wird. Betätige dann die linke Maustaste und halte sie gedrückt, während du den Gegenstand dorthin „ziehst", wo du ihn haben möchtest. Wenn du die Maustaste loslässt, wird der Gegenstand abgesetzt. Sollte der Gegenstand an der gewünschten Stelle rot angezeigt werden, so kann er dort nicht abgesetzt werden.
' Ausrüstungsmenü
Wenn du auf ein Ausrüstungsstück klickst, wird das Ausrüstungsmenü geöffnet, und du erhältst Informationen über die Besonderheiten des Gegenstandes. Im Ausrüstungsmenü kannst du Folgendes wählen:
vielleicht noch in-eine andere Richtung drehen. Klicke auf einen der
& Drehen: Wenn du ein Ausrüstungsstück platziert hast, möchtest du es Drehen-Knöpfe, um den Gegenstand in 90-Grad-Schritten zu drehen.
Info: Klicke auf den Knopf mit der Lupe, um dir einen Gegenstand vergrößert anzusehen.
automatisch auf einen empfohlenen Platz bewest. Behalte jedoch im Gedächtnis, dass diese Empfehlung nur für einen bestimmten Lösungsweg gilt und möglicherweise nicht anwendbar ist, wenn du einen anderen Lösungsweg verfolsst.
Eu, Tipp: Klickst du auf den Tipp-Knopf, so wird der Gegenstand
Hints left: 3 Tipp-Zähler: In jeder Mission steht nur eine bestimmte Anzahl von Tipps zur Verfügung. Unten im Ausrüstungsmenü kannst du auf dem Tipp-Zähler ablesen, wie viele Tipps du für die aktuelle Mission noch in Anspruch nehmen kannst.
Eigenschaften: Dieser Knopf erscheint, wenn das Ausrüstungsstück über eine besondere Eigenschaft verfüst.
| Alpha Team Ausrüstung
platzieren und verbinden
' Bauteile verbinden
Wenn du ein Ausrüstungsstück an die gewünschte Stelle gebracht hast, kann es vielleicht noch nötig sein, es mit einem anderen Ausrüstungsstück zu verbinden. Ist dies möglich, so siehst du einen Stecker-, Riemen-, und/oder Seil-Knopf im Ausrüstungsmenü.
NER
Klicke auf den Stecker-, Riemen-, und/oder Seil-Knopf, um ein
Verbindungsstück aufzunehmen. Der Mauszeiger verändert sich entsprechend,
— um anzuzeigen, welches Verbindungsstück du
aufgenommen hast. Klicke nun auf einen
. Gegenstand, um den ersten Teil der Verbindung
| einzurichten, und dann auf den zweiten
Gegenstand, um die Verbindung zu aktivieren. Du
hast eine gültige Verbindung hergestellt, wenn a 3 die rote Linie grün wird.
Das Geheimnis einer guten Strategie besteht darin, das Team und seine Ausrüstung zu kennen. Die sechs Mitglieder des LEGO Alpha Teams sind sehr vielseitig begabt. Sie können laufen, springen, Treppen und Leitern hoch- und runtersteigen, Hebel und Schalter betätigen und mehr. Neben diesen allgemeinen Fähigkeiten besitzt jeder Charakter ein Spezialgebiet und spezielle Ausrüstung, auf welche du zurückgreifen kannst, wenn du den Betreffenden gerettet hast.
Dash ist der Anführer des Teams und Experte für Bewegung.
BEREICH HTTE:;
„ Richtungsfeld ... „*. Wenn ein Teammitglied ein Richtungsfeld betritt, dreht es sich und läuft in Pfeilrichtung weiter.
Treppe Verwende. die Treppe, um ein Teammitglied eine Ebene höher oder tiefer zu schicken.
“ Rutsche Verwende die Rutsche, um ein Teammitglied sicher auf eine tiefere Ebene zu bringen.
SJelgtlstsiläle Sobald ein Teammitglied ein Sprungfeld betritt, führt es einen NTATAIKr wel sKeleTÄnk- 105%
Uclulelelll Wenn ein sich bewegendes Objekt auf ein Trampolin trifft, prallt es ab.
Dashs Tauchboard
Bei Benutzung dieses Bauteils ist Dash schon am richtigen Ort und startbereit. Wenn einer der Schalter getroffen wird, ertönt die Tauchglocke und Dash taucht ab.
20
Tanxx ist im Team der Experte für Sprengstoff. Tanxx’ Ausrüstung
Zündschalter
Dieses Gerät wird mit der zugehörigen Bombe benutzt. Wenn der Zündschalter getroffen wird, sendet er ein Funksignal an die Bombe, so dass diese explodiert. Die beiden Bauteile müssen sich nah beieinander befinden, damit sie funktionieren.
Ferngezündete Bombe
Der Zündschalter löst diese Bombe aus. Wenn die Bombe blinkt, ist sie scharf. Blinkt sie nicht, befindet sie sich zu weit weg vom yABteTAstolgtetA1 WAR ste KTei 17211040
Schläger Betätige den Schalter, damit der Schläger-Arm ausfährt und etwas trifft.
Yrlasfelgın
Du kannst andere Gegenstände auf Plattformen platzieren, um zusätzliche Höhe zu erreichen. Plattformen lassen sich auch aufeinander stapeln.
Wippe mit Ball
Wenn etwas auf das höhere Ende einer Wippe fällt (oder springt), dreht sie sich um ihre Achse. Benutze sie, um den Ball wegzuschleudern und andere Bauteile oder Objekte auf der gleichen Ebene treffen zu lassen.
Ba 1:11) 0\ Su Ne)llefe)s 11er
Bei Benutzung dieses Bauteils ist Tanxx schon am richtigen Ort und einsatzbereit. Betätige den Schalter, um Tanxx’ Rollbombe einzusetzen. Sie explodiert nach 3 Sekunden - oder sobald sie
auf ein Hindernis trifft.
21
Radia ist im Team die Expertin für Laser. NET TERINTSSCHSHTTR:;
Schalter-Laser
Dieser Laser wird durch einen Schalter aktiviert. Betätige den Schalter, um einen Laserstrahl abzufeuern. Bevor du den Laser anschaltest, kannst du abschätzen, wo der Laserstrahl auftreffen wird, indem du dir die Zielrichtung gut ansiehst.
— _Horizontaler spiegel
Vertikaler Spiegel „ „Dieser Spiegel lenkt einen Laserstrahl nach oben oder unten ab. Klicke auf den Umschalter, um ihn zu drehen.
== Hänger mit Gewicht Durchtrenne das Seil mit einem Laser, um das Gewicht fallen zu lassen. Betätige damit einen Schalter oder eine Wippe.
elalelalz Entzünde die Zündschnur mit einem Laser, um die Kanone abzufeuern. ‘u Löse mit der abgefeuerten Kugel Schalter aus.
Radias Laser-Schleuder
Bei Benutzung dieses Bauteils sitzt Radia schon darin und wartet darauf, hochgeschleudert zu werden. Zünde die Laser-Schleuder mit einem Laser, um Radia in die Luft zu schleudern.
22
Lexon ist im Team der Experte für Elektrizität. Lexons Ausrüstung
Laser-Generator
Dieser Generator wird mit Laser-Energie angetrieben. Feuere einen Laserstrahl auf die Zielscheibe, um ihn anzuschalten. Versorge damit andere Geräte, die durch ein Stromkabel angeschlossen sind.
Schalter-Generator
Dieser Generator wird über einen Schalter aktiviert. Versorge damit
andere Geräte, die durch ein Stromkabel angeschlossen sind.
Antischwerkraft-Gerät
Wenn dieses Gerät mit Strom versorgt wird, erzeugt es ein Antischwerkraft-Feld in der über ihm liegenden Region. Jedes bewegte @lo/[AXe ER Ko FE LAle KefAr: stein Wide Bır-TeisKelelÄsmuc-/akjele/aulign
- Katapult mit Fels Durchtrenne das Seil mit einem Laserstrahl, um den Felsen in die Luft zu schleudern. Betätige damit einen Schalter.
Turbo-Röhre
Dieses Bauteil beschleunigt Teammitglieder und Objekte und lässt sie
mit hoher Geschwindigkeit auf der anderen Seite herausschießen.
KXeltuickieriagaltiralt:;
Bei Benutzung dieses Bauteils sitzt Lexon schon darin und wartet darauf, nach oben befördert zu werden. Sobald der Aufzug Strom von einem Generator erhält, wird Lexon nach oben transportiert. Wenn er oben ankommt, steigt er aus.
23
24
Cosma ist im Team die Expertin für Motoren. &073 11 EEBIANTSCHES HIT IR:
Elektrischer Motor Dieser Motor wird mit Strom betrieben. Betreibe damit andere Geräte, indem du sie mit Riemen anschließt..
Schalter-Motor
| Dieser Motor wird mit einem Schalter aktiviert. Betreibe damit andere
Geräte, indem du sie mit Riemen anschließt.
Riemengetriebe
Benutze das Riemengetriebe, um die Bewegunssrichtung eines Riemens zu ändern. Schließe es mit einem Riemen an einen Motor an. Benutze dann einen weiteren Riemen, um ein anderes Gerät an das zweite Rad anzuschließen.
Weite S[ÄgtägeTärlär: leid
Wenn dieser Generator von einem Motor angetrieben wird, versorgt er andere Geräte mit Strom, sofern du sie mit einem Stromkabel ZAgelllıte ZW Ki
Motorisierter Laser Wenn dieser Laser von einem Motor angetrieben wird, feuert er einen Laserstrahl ab.
Cosmas Schleudersitz
Bei Benutzung dieses Bauteils sitzt Cosma schon darin und wartet darauf, hochgeschleudert zu werden. Es muss über einen Riemen an einen Motor angeschlossen werden. Wenn der Schleudersitz angetrieben wird, schleudert er Cosma in die Luft.
Migh ist im Team der Experte für Seile. NNELSSANSISITTE;
Seilzieher
Zum Betreiben dieses Geräts ist ein Motor erforderlich. Verwende es, um an einem Seil zu ziehen, das du an ein anderes Gerät angeschlossen hast.
Seilzug-Motor
Dieser Motor wird durch einen Seilzug aktiviert. Betreibe damit andere Geräte, indem du sie mit Riemen anschließt.
Öse
Führe ein Seil durch eine Öse, bevor du es mit einem anderen Gerät verbindest. Dadurch ändert sich die Zugrichtung, wenn am Seil gezogen wird.
Tejel2g
Wenn etwas auf das höhere Ende eines Kippers fällt, dreht er sich um seine Achse. Verwende ihn, um an Seilen zu ziehen oder als Brücke, um einem Teammitglied über einen Spalt hinwegzuhelfen.
Per Mighs Helmhaken Bei Benutzung dieses Bauteils hängt Migh schon daran und wartet
darauf, herabgelassen zu werden. Durchtrenne das Seil mit einem Laserstrahl, dann kann Migh anfangen zu laufen.
28
AT-1 ist der liebenswerte Roboter, der das Team | Ogels Stützpunkte | unterstutzt, Jede Mission des Spiels führt dich in einen von Ogels Stützpunkten. Dabei Beim Betreten eines neuen Spielbereichs sagt dir AT-1, wo du handelt es sich um hochtechnisierte Anlagen, in denen irgendetwas für die dich befindest, und erläutert dir, was du tun musst. Chaos-Kugeln hergestellt wird. Ogels Stützpunkte befinden sich an geheimen Immer wenn AT-1 zu sehen ist, kannst du auf ihn klicken, um dir u ae;
das Einsatzziel der aktuellen Mission wiederholen zu-lassen. Ogels Insel - Hier züchtet Ogel in verborgenen Treibhäusern bösartige Pflanzen, deren dunkle Kräfte Gedanken kontrollieren können. Außerdem richtet Ogel seine fiesen Haie hier ab ...
Schleimhöhlen - Dieser Stützpunkt befindet sich tief unter der Erde, in einem Höhlensystem mit eigenartigen Nebeln, flüssiger Lava und grünem Schleim. Ogel hat es hier auf den grünen Schleim abgesehen (der auch eine sehr wirkungsvolle Gedankenkontrolle ermöglicht).
Unterwasser-Fabrik - In. diesem Stützpunkt auf dem Meeresboden verbindet Ogel die bösartigen Pflanzen mit dem grünen Schleim.
Die G.A.C.K.-Maschine befindet sich irgendwo:in Ogels Stützpunkten.
Missionen werden in einer bestimmten Reihenfolge gespielt. Du musst die erste Mission abschließen, um zur zweiten zu gelangen, und so weiter. Jede Mission beginnt mit einer Einweisung: AT-1 beschreibt das Einsatzziel, während die Kamera durch den Raum geschwenkt wird und die Positionen der Alpha Team Nieglieder Sye ihrer Ausrüstung zeist.
1 Es: ibt Verschiedene Einsatzziele: Sicherheitstüren zu Öffnen, gefangene
Tean mitglieder ' befreien und Cnaox use einzusammeln. ” N N" Yu ;
SICHERHEITSTÜREN öffnen - Bei allen Missionen musst du | Konstruktionen errichten, mit denen du verschlossene Türen öffnen kannst, um tiefer in Ogels Stützpunkte vorzudringen.
yr GEFANGENE TEAMMITGLIEDER befreien - Ogel hält deine
Teamkameraden in seinen furchtbaren Schreckens-Röhren. gefangen. Du musst sie retten.
72 CHAOS-KUGELN einsammeln - Diese Kugeln haben LEGO Bürger in Zombies verwandelt. Damit die Zombies aus der Mission verschwinden, muss ein Mitglied des LEGO Alpha Teams die Kugeln
durch Berührungseinsammeln.
Das sind die Bösen, gegen die das Alpha Teamrantritt:
(01.77
Ogel ist der Erzfeind des LEGO Alpha Teams. Wer kann schon sagen, welche dunklen Machenschaften er hinter dieser Maske ausheckt? "Und wer sich hinter der Maske verbirgt?
Wache Die Wachen wurden darauf gedhillt, aufzupassen. Sie greifen an, wenn ein Teammitglied ihnen in die Arme läuft.
ETelle Eis
Ogels Soldaten sind darauf programmiert, auf und ab zu gehen, sie verlassen ihren Posten jedoch und greifen an, wenn ihnen ein Teammitglied zu nahe kommt.
28
Zombie-Fassroller Diese Zombies transportieren Schleim zur G.A.C.K.-Maschine, welche die Chaos-Kugeln herstellt.
Zombie-Wagenschieber "u Diese Arbeiter kümmern sich um ihre eigenen Angelegenheiten, solange ihnen kein Teammitglied zu nahe kommt.
Taumler Die Taumler sind die gemeinsten von Ogels Untergebenen. Sie verfolgen Teammitglieder, die ihnen zu nahe kommen.
Y4e]ıı\e][7.11e1217% 7 Die Zombie-Arbeiter bedienen Ogels teuflische Technik. Sie werden ihre Arbeit geistlos fortführen, bis sie jemand-davon abhaält.
29
| Hinweise zum Bauen
610)
Drücke den LOS-Knopf, wenn du zu einer neuen Mission gelangst. Das zeist dir, wohin die Teammitglieder laufen und welche Ausrüstung vielleicht schon aufgestellt ist.
Benutze die Knöpfe für die nächste und vorige Kamera, um dir das Missionsgebiet aus verschiedenen Blickwinkeln anzusehen. Du musst Ausrüstung eventuell sehr präzise platzieren, und wenn du sie dir von verschiedenen Seiten ansiehst, hilft dir das beim Finden des richtigen Platzes.
Ausrüstung, die über Seile, Remen und Stromkabel verbunden wird, muss nicht genau in einer Reihe stehen. Du kannst diese Gegenstände auch so platzieren, dass die Verbindungsstücke einen Winkel bilden. Denk jedoch daran, dass du ein Bauteil nicht an einer Stelle absetzen und verbinden kannst, wenn das Verbindungsstück rot wird.
r
| Mitwirkende
Digital Domain
Leitender Produzent BEIARNSHETElR
Leitender Spielentwickler Tom Mott
Spielentwickler
ollWLEIHEIS
Te] 1 417.174
Bob Soper, Thomas Miller IV Jonathan Webster yAltz:174 Ta 7 Te] in 10H
Raul Quezada
Grafische Leitung
Chris Guzman
Grafiker
[a\ a 10070] 2) Au @r; 1441| [OP &fo] (AV &lo] 1 11:1 oTei a I d- VE 1: 5177 0) 0 Pa [0] 11a m IK)" 17-17 Juan Carlos Rodriguez, Carmine Scotch
det [TTS HTe]1 E31 XeYelge [1 E-13Le];'
SIgaetelle ıTolgı
1Ce]ıv 2 e1%:1 61111041)
Bill Benecke, Tanja Richter
Musik-/Soundentwicklung
Beat Revolution
Die Stimme von AT-1 und Ogel
Oliver Fredericks
Testers
Tim Coolidge, Jeremy Halll, Jason Hartz, Stephen Skelton, David Smith, Bryan Useo
Besonderer Dank gilt
Nancy Bernstein, Derek Duke, Marc Leidy, Kevin Jackson, Petro Piaseckyj, Laurence Scotford
31
WELERLZUTSE ITLA TS HTe] NZ 7 Mark Livingstone
Produktentwicklung Chris Nicholls — Entwicklungsleiter
il
Alan Weiss — Produzent
SSH te Kertcl:) .
Kevin Turner — Globale Leitung der y’ ae Qualitätssicherung 4 HE
Nick Bodenham - Leitender Tester Y y' be,
Karl Fentiman - Tester vu u . | David Land - Tester . ı' am }
Neil Delderfield - Tester: dd 17 | Matthew Marriner Tester | m | 4 | Tests und QS (USA |
Andrew Pang - QS-Ma r j Eric Workman - QS Projektleitung
Madeleine Klein - Leitende Testerin .z
Jason Watkins - Leitender Tester .
Cesar Castro - Tester
John Delaney - Tester
Heidi Heffelfinger — Testerin =
Theresa Labin - Testerin FT -__ Chris Stickel — Tester.
ir Q ‚okalisier dle]ı | ei >
au
Br
ionalı
Amalia Rothschild - Testerin
Bitte lesen Sie diesen Abschnitt sorgfältig, bevor Sie oder Ihr Kind ein Computerspiel benutzen.
Bei manchen Personen können epileptische Anfälle oder Bewusstseinsverluste auftreten, wenn sie beispielsweise blinkenden Lichtquellen ausgesetzt sind. Beim Betrachten von Fernsehbildern oder Computerspielen setzen sich diese Personen der Gefahr eines epileptischen Anfalls aus. Eine solche Gefahr kann auch dann bestehen, wenn bisher noch keine epileptischen Symptome aufgetreten sind.
Falls bei einem Mitglied Ihrer Familie je epileptische Symptome aufgetreten sind (Anfälle oder Bewusstseinsverlust), ziehen Sie bitte Ihren Arzt zu Rate, bevor Sie spielen.
Eltern sollten ihre Kinder nicht unbeaufsichtist Computerspiele spielen lassen. Brechen Sie das Spiel sofort ab und ziehen Sie Ihren Arzt zu Räte, wenn bei Ihnen oder Ihrem Kind eines=der folgenden Symptome auftritt: Schwindelgefühl, verändertes Sehvermögen, Augen- oder Muskelzuckungen, Verlust des Bewusstseins, Desorientierung, unwillkürliche Bewegungen oder Krämpfe.
BITTE BEACHTEN SIE BEIM SPIELEN VON COMPUTERSPIELEN STETS FOLGENDE MASSNAHMEN
Sitzen Sie beim Spielen. nicht zu dicht vor dem Bildschirm. Spielen Sie Computerspiele bevorzugt auf einem kleinen Bildschirm. Spielen Sie nicht, wenn Sie müde sind oder nicht viel geschlafen haben. Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem Sie spielen, gut beleuchtet ist. Legen Sie in jeder Stunde, in.der Sie Computerspiele;spielen, eine Pause von 10-15-Minuten ein.
® LEGO und das LEGO Logo sind eingetragene Marken der LEGO Group.
© 2000 The LEGO Group und Digital Domain, Inc." "Netimmerse" game engine © Numerical Design, Ltd, www.ndl.com
Hergestellt in der E.U. 2299162 IB2G-ALPGE3